Die Geschichte des TC Blau-Weiß Hettenleidelheim
Dier Geschichte von 1983 – heute
Die Gründung & Planung
Nicht nur Tennisplätze sondern auch ein Spielplatz: Manfred Bauer, die federführende Kraft beim Tennisprojekt, informiert die Generalversammlung im Detail über den aktuellen Sachstand.
Baubeginn
Mit dem ersten Spatenstich – von den beiden VfR-Vorsitzenden Johannes Peter Schwalb und Manfred Bauer gemeinsam vollzogen-, gab der VfR Hettenleidelheim das Signal zur ersten Phase seines Tennisplatz-Bauprojektes.
Einweihung
Rheinpfalz 26.ß8.1983 – Weitestgehend auf Selbsthilfe besonnen. VfR übergab seine neue Tennisanlage.
Fakten in Kurzform
- September 1982 – Fertigstellung Plan der Tennisplätze
- Oktober 1982 – Gründung der Tennisabteilung (im kleinen Kreis / „harter Kern“)
- 19.3.1983 – 1. Arbeitseinsatz zum Einmessen des Geländes
- 25.6.1983 – Offizielle Einweihung der Tennisplätze und 1. Ballwechsel
- Juni 90 – Oktober 91 – Anbau von Duschen und WCs
- 1991 – Bau Platz 4
- 1998 – Bau der Brücke
- März 1999 – Plan für Mehrzweckraum (ob im gleichen Jahr noch gebaut – ?)
- Mitgliederzahlen:
- März 1983 = 31
- Juni 1983 = 90
- Sept. 1983 = 140