Micha Zverev kommt am 14.09.2025 zum TC BW Hettenleidelheim

Ein Tennis-Highlight beim TC BW Hettenleidelheim

Prominentes Tennis-Ass und ehemaliger Weltklasse-Spieler Mischa Zverev macht mit seiner Eventtour am 14.09.2025 Station beim TC BW Hettenleidelheim – unfassbar aber wahr!

Diese Veranstaltung ist ein absolutes Novum und wird in die Geschichte des TC BW Hettenleidelheim eingehen. Am Sonntag, den 14. September 2025 ist es endlich soweit: Mischa Zverev kommt für ein paar Stunden zu einer entspannten, aber sicherlich lehrreichen Trainingseinheit auf die Anlage des TC BW Hettenleidelheim. Ganz nach seinem Motto und seiner Mission: Tennis zu den Vereinen und zu den Menschen bringen. Nicht jeder hat die Möglichkeit, nach Paris oder Wimbledon zu fahren und das Tennisfieber bei den großen Turnieren zu erleben. Deshalb tourt er durch Deutschland und besucht kleine Vereine, um vor allem nach den harten Corona-Jahren das Vereinsleben wieder zu beleben und die Menschen vor Ort wieder für den Tennissport zu begeistern. Micha erklärt, was ihn dabei am meisten motiviert und was ihm am meisten Spaß macht:

“ Meine Mission ist erfüllt wenn ich Kinder mit fröhlichen Gesichtern sehe, die mit mir Tennis spielen und sie abends nach Hause gehen und Ihren Eltern erzählen, dass es ein schöner Tag auf der Anlage war und sie morgen gerne wiederkommen“

Das deutsche Tennispublikum kennt Mischa Zverev, den großen Bruder von Sascha Zverev, als Ratgeber und Manager hinter dem derzeit besten deutschen Tennisspieler. Bei Eurosport glänzt der 35-Jährige, der selbst lange Jahre als Tennisprofi auf der Tennis-Welttour unterwegs war (Weltranglistenplatz 25 im Jahr 2017), mit kompetenten Kommentaren und exzellenten Tennisanalysen.

Er hat es sich zum Ziel gesetzt, trotz seiner ganzjährigen Verpflichtungen im Tenniszirkus weiterhin bei großen und kleinen Vereinen zwischen Kiel und Passau für den Tennissport zu werben. Umso mehr freuen wir uns, dass er 2025 in Hettenleidelheim Station machen wird! Darauf sind wir sehr stolz.

Zwischen 10:00 – 18:00 Uhr, wird Mischa Zverev im Rahmen seiner Eventtour auf der Anlage sein – zwischen den möglichen Programmpunkten wie Autogrammkarten, Tennis- und Trainingseinlagen, Ballkinder, Interviews + Fragerunden, Fotos mit Mischa Zverev und einem großen Rahmenprogramm wie z.B. Tombola und Kinderbetreuung, wird auch genügend Zeit und Raum sein, um Mischa Zverev in entspannter und angenehmer Atmosphäre hautnah kennen zu lernen. Aus vergangenen Veranstaltungen ist bekannt, dass Mischa immer sehr nahbar und sich für nichts zu schade ist. Er freut sich über jedes Foto und jedes Gespräch mit seinen Fans.

Rund um die Plätze werden Marktstände mit Speisen und Getränken aufgebaut – für das leibliche Wohl ist also bestens gesorgt. Ein Highlight wird sicherlich auch die Tombola sein, bei der es über 150 Preise zu gewinnen gibt. Darunter auch ein Tennisschläger und ein Bekleidungsset – signiert von Alexander Zverev. Es ist geplant, dass Mischa die Top 5 Preise der Tombola verkündet und persönlich überreicht – sicherlich ein unvergessliches Erlebnis für die stolzen Gewinner. Neben der großen Tombola ist auch eine Versteigerung von persönlichen Preisen, wie z.B. ein T-Shirt von Alexander Zverev, geplant. Auch für die kleinen Besucher wird es parallel ein Kinderrahmenprogramm geben.

Absolutes Highlight werden aber die Trainingseinheiten und Showmatches mit Mischa Zverev sein – ob im Einzel, Doppel oder in einer Aufschlag-Challenge steht noch nicht endgültig fest – die Gegner bzw. Mitspieler werden entweder aus unserem Verein oder aus unseren Partnervereinen kommen – auf jeden Fall aus unserer Tennisfamilie. Sicherlich ein unvergessliches Erlebnis für jeden. Mit diesem Event und Micha Zverev als Zugpferd wollen wir die ganze Familie ansprechen und hoffen daher auf großen Zuspruch und eine volle Anlage. Klar ist auch, dass sehr viel Arbeit in die Veranstaltung gesteckt wird – ohne das Herzblut und die vielen Schweißperlen, die in die Vorbereitung und Planung der Veranstaltung geflossen sind, wäre ein solches Event für einen so kleinen Verein wie den unseren gar nicht zu stemmen. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an die unzähligen Helfer, die uns bei der Planung, Organisation und Durchführung tatkräftig unterstützen. Gemeinsam sind wir in unserem Verein stark. Am Ende lohnt sich der Einsatz jedes Einzelnen, da sind sich alle beim TC BW Hettenleidelheim sicher. Und wenn dann noch ein paar neue Tennisfreunde als Mitglieder gewonnen werden können, ist das Glück perfekt. Das finanzielle Risiko ist immer da, gerade bei so kleinen Vereinen wie dem TC BW Hettenleidelheim.